Nutzungskonzeption Jahnwiese
In der Jahnwiese, als zentraler und wichtiger Platz der Stadt, sieht die nowiBAU Gruppe das große Potenzial einer Harmonisierung des Stadtbildes und der Schaffung von attraktivem Wohnraum im Herzen von Sinzig.
nowiBAU plant auf dem ausgewiesenen Grundstück ein Wohnkonzept, das Bedürfnisse verschiedener Generationen vereint.
Ein Mehrgenerationen-Wohnkonzept, welches aktuelle und zukünftige Wohnbarrieren ausschließt und zugleich bezahlbar ist.
Unsere Mission
Die NOWI Bauträger GmbH & Co KG hat sich auf schlüsselfertige Immobilien für anspruchsvolle Kundschaft spezialisiert. Als Bauträger übernehmen wir für unsere Kunden vom Grundstückskauf über Planung des gesamten Bauvorhabens und Baubetreuung bis hin zur schlüsselfertigen Abnahme der Immobilie alle notwendigen Schritte und bieten somit dem
Kunden einen Rundum-Service, der sich auszahlt.
Bezahlbar und Barrierefrei
Essenziell ist bei dem Bauvorhaben, dass Wohnraum gestaltet wird, der bezahlbar ist und darüber hinaus ein besonderes Augenmerk auf seniorengerechtes und barrierearmes/-freies Wohnen legt. Denn barrierearme/-freie Wohnungen bieten jungen und alten Bewohnern generell mehr Wohnqualität. Auf diese Weise ist z.B. ausreichend Platz für eine Rollstuhlbenutzung vorhanden oder auch Bewegungsflächen für Kinder. Ältere, eingeschränkt mobile Menschen und Kinder können sich ungehindert bewegen.
Aufgrund der Lage zur Innenstadt besteht ein breites Angebot an Einzelhandel, Gastronomie, Ärzten u.v.m., die im Zuge dessen, nach Meinung von nowiBAU, stärker frequentiert werden.
Das konzeptionelle Anliegen ist es, mit einer Bebauung der Jahnwiese adäquaten und bezahlbaren Wohnraum für alle Generationen zu schaffen. D.h. für Familien, Singles und insbesondere auch für die hochaltrige Generation.
90 bis 100 Wohneinheiten
mit Tiefgarage
Projektbroschüre hier downloaden
Handwerk aus der Region
Der Entwurf „Perspektive Bauen am Schlosspark“ leistet einen besonderen Beitrag zur städtebaulichen und wirtschaftlichen Entwicklung von Sinzig. nowiBAU als lokales Unternehmen beschäftigt ausschließlich Handwerker und Handwerkerbetriebe aus dem Ort/der Region und bezieht die Baustoffe ebenfalls aus der Region.
Jegliche Baumaßnahmen werden mit Bezug zum Umweltschutz und Nachhaltigkeit durchgeführt.
„Neue Ideen zur Weiterentwicklung des Stadtgebietes von Sinzig sollen zur wirtschaftlichen und strukturellen Aufwertung der Stadt beitragen.“
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns
02633 421 944 6
Konzeptionsplan
Auf dem Grundstück Jahnwiese zwischen der Kolpingstraße, Barbarossastraße und Kölner Straße soll ein neuer, moderner Wohnraum für alle Generationen entstehen.
D.h. ca. 90 bis 100 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe z.B. geräumige, bezahlbare und barrierefreie Wohnungen mit 1, 2, 3 oder 4 Zimmern.
Der Baumbestand auf dem Grundstück bleibt unangetastet – alle Bäume bleiben erhalten.
Angelehnt an die Umgebung sind separate Baukörper geplant, welche durch kleinere Verbindungswege miteinander verbunden sind. Diese Form der Architektur bietet einerseits eine gute Belichtung und Belüftung der einzelnen Gebäude, sowie einen Ausblick auf den
angelegten und gestalteten Innenhof.
Das Bebauungskonzept sieht die optimale Ausrichtung vor, sodass der Innenhof von der Mittagssonne geschützt ist, gleichzeitig aber auch die nachmittägliche Sonne durchlässt. Die Gebäude bestehen aus 3 bis 5 (Voll-)Geschossen.
Neben einer Tiefgarage für die Bewohner entsteht auch ein eigener Innenhof, welcher durch seine Lage Privatheit verschafft und so zum Spielen und Erholen einlädt; ein Treffpunkt und ebenso ein Kommunikationsort für die Bewohner.
„Wir streben ein städtebauliches Gesamtkonzept an, bei dem ein Teil der Jahnwiese zum Wohnraum umfunktioniert wird und die übrigen Bereiche als Grünfläche aufgewertet werden sollen.“
Stadtentwicklung
Um die Stadt Sinzig in ihrer baulich-räumlichen Dimension und hinsichtlich ihrer strukturellen Gesamtentwicklung optimal zu begleiten, ist eine entsprechende Expertise über die Stadt und fachmännisches Know-how unabdingbar. Gerade in Hinblick auf die städtebauliche Potenzialfläche und deren Bebaubarkeit.
Als ortsansässiges Unternehmen steht für die nowiBAU Gruppe die bestmögliche Entwicklung der Stadt an allererster Stelle. Das bedeutet, für die strukturelle, räumliche Entwicklung und deren Planungsziele betrachtet das Unternehmen neben den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten, genauso auch die kulturellen und ökologischen Gesichtspunkte.
Es ist die Absicht und erklärtes Ziel, eine Aufwertung der Innenstadt Sinzig für die BewohnerInnen und Bewohner zu erreichen. Dazu zählt u.a. auch, die Schaffung von Wohnraum. Unter Beachtung der zukünftigen demografischen Entwicklung stellt nowiBAU die Bedürfnisse der Menschen in den Vordergrund: bezahlbarer Wohnraum für alle Generationen, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit.
„Wir verstehen es als unsere Aufgabe und Anforderung, die Entwicklungspotenziale des städtischen Raums Sinzig zu erkennen und im Sinne der Stadt als auch der BewohnerInnen zu planen und zu realisieren.“
Ausblick
A(h)rena Gewerbegebiet Sinzig
Städtisches Grundstück im Rastenweg
Selbstverständlich macht sich die nowiBau Gruppe nicht nur Gedanken über die Zukunft der Jahnwiese, sondern auch über zahlreiche weitere Projekte, die Sinzig in den nächsten Jahren voran bringen werden.
Eines der durch nowiBAU aufgegriffenen Themen ist die neue Stadthalle.
Sollten Sie Fragen zu diesem Thema oder auch zu anderen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
